deutschenglish
Bild von Gregorius Mättig mit Epitaph Dr. Mättigs im St. Petri-Dom Bautzen

Grußwort

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Interessenten dieser Internetseite,
aus einem langen „Dornröschenschlaf“ soll sie wiederauferstehen – die Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung. Wach gerüttelt durch das persönliche Engagement von Nachkommen des Mediziners, Dr. Gregorius Mättig. Ihr Ziel ist, das Vermächtnis von Mättig weiterzuführen. Das heißt, dort Gutes zu tun, wo es am nötigsten ist. Vorrangig sind es die jungen Mitglieder der Gesellschaft, deren eigene Kraft nicht ausreicht, um einer sicheren Zukunft entgegen zu gehen. Gerade hier sind Hilfe und Unterstützung besonders wichtig.
Das Bemühen um die Wiederbelebung und Weiterführung des Vermächtnisses von Dr. Gregorius Mättig – Hilfe für besonders Bedürftige, wie Kinder, Frauen und alte Menschen - findet unsere hohe Anerkennung und volle Zustimmung. Das, was im Gestern wichtig und richtig war, ist im Heute immer noch und wieder besonders bedeutungsvoll: Hilfe, Unterstützung und Förderung von sozial schwachen und gesellschaftlich benachteiligten Menschen. Viele Parallelen lassen sich zum Engagement und den Zielen der Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen herstellen. Das hat uns dazu bewogen, der im Neuaufbau befindlichen Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung unsere Unterstützung anzubieten und als Treuhänder der vorerst als nicht rechtsfähig aufgestellten Stiftung zu fungieren.
Der Name „Mättig“ ist in Bautzen nie ganz in Vergessenheit geraten. Gibt es doch eine Straße und eine Schule, die den Namen „Dr.-Gregorius-Mättig“ tragen und an das Wirken dieses bedeutenden Mannes erinnern.

Deutschlandweit gesehen boomt das Stiftungswesen und gewinnt immer mehr an Bedeutung bei der sozialen, geistigen und kulturellen Entwicklung unseres Landes. Zur Bewältigung der aktuellen und künftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft und dem Bemühen um das Gemeinwohl sind damit Stiftungen unverzichtbar geworden.

So gibt es zwischen öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit deren geschäftspolitischen Grundausrichtungen und dem Anliegen von gemeinnützigen Stiftungen viele Übereinstimmungen. Vor diesem Hintergrund errichtete die Kreissparkasse Bautzen 2005 die „Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen“. Mit Gründung der Stiftung setzte die Kreissparkasse Bautzen als Stifter deutlich ein Zeichen für ihre regionale Verbundenheit und ihr Engagement für den Landkreis Bautzen. Bereits 2 Jahre nach der Gründung der Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen bietet sie die treuhänderische Verwaltung der neu entstehenden „Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung“ an und unterstützt somit deren Ziele.

Die Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen wünscht der Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung viel Erfolg bei der Umsetzung der Stiftungszwecke, insbesondere bei der Gewinnung potentieller Zustifter, bei der Bereicherung des geistig-kulturellen Lebens im Landkreis Bautzen sowie der Jugendförderung.

Der Vorstand und die Geschäftsführung
der Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen

Lesen Sie weitere Grußworte von:
Ch. Schramm | R. Pappai | Vorstand und Geschäftsführung der Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen